Wir sind das Kompetenz-Netzwerk für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
mit fünf Standorten im Raum Schwaben
Wir sind ausgezeichnet!
Unsere Standorte wurden auch dieses Jahr wieder vom Handelsblatt ausgezeichnet als "Beste Steuerberater Deutschland". Darauf sind wir sehr stolz und bedanken uns auch besonders bei unseren Mitarbeitern, ohne deren Zutun wir diesen Titel nicht bereits das fünfte mal in Folge verliehen bekommen hätten.
Beratung
Professionell und verlässlich unterstützen wir Sie als Ihr Partner in allen Bereichen der steuerlichen Beratung. Wir finden die für Ihre geschäftliche Situation und Anliegen individuell optimierte Lösung. Mehr erfahren
Auszubildende gesucht!
Der Standort Augsburg bietet zum 01. September 2022 einen Ausbildungsplatz zum/r Steuerfachangestellte/n an. Interessiert? Mehr Informationen
Wirtschaftsprüfung
Die R&B Revisions- und Beratungsgesellschaft mbH bietet die Beratung und Betreuung prüfungsrelevanter Mandate und Tätigkeiten. Profitieren Sie von kurzen Wegen, gebündelter Kompetenz, einem partnerschaftlichen Vorgehen und interdisziplinärem Knowhow. Mehr erfahren
Kollegen (m/w/d) gesucht!
Für unseren Standort Augsburg suchen wir ab sofort Verstärkung in Voll‐ und Teilzeit (m|w|d)
- Lohn- und Gehalts-SachbearbeiterIn
Für unsere Standorte in Burgau, Donauwörth und Dinkelscherben suchen wir ab sofort Verstärkung in Voll‐ und Teilzeit (m|w|d)
- Steuerfachangestellte | Steuerfachwirte
Mehr erfahren
Publikationen in Fachzeitschriften, Magazinen und Zeitungen
MIX-Magazin, Ausgabe 02|2020: Lebenszyklus & Steuerplanung
Nachdem wir im letzten Artikel gezeigt haben, wie ein Unternehmen der Öffentlichkeit darstellen kann, was es neben den Anteilseignern auch für die Mitarbeiter, die Umwelt und die Gesellschaft leistet (Stichwort: Gemeinwohl Ökonomie Bilanz), geben wir heute einen Überblick über die globalen Gedanken, die man sich hinsichtlich einer langfristigen Steuerstrategie machen kann.
Mehr dazu
MIX-Magazin, Ausgabe 04|2021: Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG)
– Pflicht zur Einrichtung eines Risikofrüherkennungssystems durch die Geschäftsführung haftungsbeschränkter Gesellschaften
Nicht zuletzt durch die andauernden Beschränkungen in Folge der Corona-Pandemie geraten Unternehmen zunehmend in existenzbedrohende Krisen. So ist laut Einschätzung der Creditreform AG davon auszugehen, „dass sich die Folgen des Lockdowns auf die Unternehmensstabilität und damit die Insolvenzen massiv negativ auswirken werden.“
Mehr dazu
Aktuelles aus unserem Newsletter
Unsere Öffnungszeiten im August
Donauwörth: in der Woche vom 15. bis zum 19. August ist die Kanzlei jeweils nur am Vormittag besetzt.
Dinkelscherben: im August ist die Kanzlei am Donnerstag Nachmittag geschlossen. Deshalb sind wir weder telefonisch noch persönlich erreichbar.
Wertingen: ab August ist unsere Telefonzentrale Mittwoch nachmittags nicht mehr besetzt.
Arbeitgebererstattungen Lohnsteuer und Kostenerstattung im Homeoffice: Was ist möglich?
Im Rahmen der Coronapandemie ist die Arbeit im Homeoffice für Arbeitgeber und Arbeitnehmende in den Fokus gerückt und damit auch die Frage nach der Erstattung der daraus entstehenden Kosten. Diese sind jedoch nicht zwingend steuerfrei ... Mehr lesen
Aufhebungsvertrag: Verstoß gegen das Verbot des fairen Verhandelns?
Liegt eine unfaire Verhandlungssituation vor, kann ein Aufhebungsvertrag unwirksam sein. Ein Arbeitgeber verstößt jedoch nicht gegen das Gebot fairen Verhandelns, wenn er eine sofortige Unterzeichnung des Vertrags erwartet ... Mehr lesen
Mindestlohn und Minijob-Grenze steigen zum 1.10.2022
Die Erhöhung des Mindestlohns zum 1.10.2022 auf 12 EUR erfordert auch Anpassungen bei Mini- und Midijobs. Neben der bloßen Anhebung von Verdienstgrenzen gibt es auch neue Regelungen ... Mehr lesen
Was Sie als Arbeitgeber zur Energiepreispauschale wissen sollten:
Hier stellen wir insbesondere die Behandlung der EPP für Arbeitnehmer dar, um Sie als Arbeitgeber über die Handhabungen und Verpflichtungen zu informieren, die insbesondere in den Monaten August und September auf Sie zukommen.
Mehr lesen
Die HBplus Wertingen hat – wieder – bestanden!
Anfang Juni fand bei unseren Kollegen der HBplus Wertingen die alljährliche Prüfung zur Vergabe des Prüfzeichens ISO 9001 statt, welche sie selbstverständlich erfolgreich absolviert hat! Mehr lesen
Newsletter unseres Kooperationspartners JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner mbB
UMSETZUNG DER RICHTLINIE (EU) 2019/1152 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union Dieses – in unseren Augen – extrem interessante Thema möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Mehr lesen
Krieg in der Ukraine | Spendennachweise
Die Finanzverwaltung gewährt Erleichterungen bei der steuerlichen Anerkennung von Spenden. Statt einer Zuwendungsbestätigung genügt als Nachweis der Zuwendungen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten ... Mehr lesen
Hier finden Sie die aktuell meist gesuchten Begriffe
Aktuelles aus unseren Standorten
Die Kollegen in Ausgburg wurden vom LSWB mit dem Siegel "Exzellenter Arbeitgeber" ausgezeichnet. Zum Artikel Weitere Infos zu HBplus Augsburg
Beim Standort Wertingen heißt es auch in diesem Jahr wieder "Wir sind zertifiziert!". Zum Artikel Weitere Infos zu HBplus Wertingen
Darauf sind wir besonders stolz: Die HBplus Dinkelscherben hat bereits letztes Jahr das Zertifikat der Gemeinwohl-Ökonomie erhalten. Zum Artikel Weitere Infos zu HBplus Dinkelscherben
Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützen wir auch im Studienjahr 2021|2022 die Initiative “Deutschlandstipendium”. Zum Artikel Weitere Infos zu HBplus Augsburg