Immobilienübertragung und Steuerpflicht: Neue BFH-Entscheidung zur Teilentgeltlichkeit
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat kürzlich in einem wichtigen Urteil klargestellt, wie die Übertragung eines Grundstücks steuerlich zu behandeln ist, wenn der Erwerber dabei bestehende Verbindlichkeiten übernimmt. Dies betrifft insbesondere Fälle, in denen Immobilien innerhalb der Familie weitergegeben werden – zum Beispiel von Eltern auf Kinder.
Hintergrund: Übertragung eines vermieteten Grundstücks innerhalb der Familie
Ein Steuerpflichtiger hatte im Jahr 2014 ein vermietetes Grundstück […]