window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-K5YY6X6PGK');

Vermietung: Sind Vorfälligkeitsentschädigungen als Werbungskosten abziehbar?

Wenn ein zur Finanzierung eines vermieteten Grundstücks aufgenommenes Darlehen vorzeitig unter Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung zurückgezahlt wird und das Grundstück weiterhin vermietet wird, kann die Vorfälligkeitsentschädigung als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abgezogen werden.

Hintergrund

Die Steuerpflichtigen erzielten Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung von insgesamt fünf Immobilien. Im Jahr 2013 kauften sie die Objekte 1 und 2 und nahmen dafür […]

Vermietung: Sind Vorfälligkeitsentschädigungen als Werbungskosten abziehbar?2025-03-27T16:27:13+01:00

Darlehen: Verbraucher können sich Vorfälligkeitsentschädigung zurückholen

Wer ein Darlehen vorzeitig an seine Bank zurückzahlt, muss in der Regel eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Voraussetzung ist allerdings, dass die Bank dies vertraglich klar und verständlich geregelt hat.

Hintergrund

Ein Verbraucher hatte im Dezember 2018 bei seiner Bank ein Immobiliendarlehen über 170.000 Euro aufgenommen und im November 2019 einen weiteren Darlehensvertrag über 20.000 Euro abgeschlossen.

Als der Bankkunde die Darlehen vorzeitig ablösen wollte, […]

Darlehen: Verbraucher können sich Vorfälligkeitsentschädigung zurückholen2025-02-19T19:01:32+01:00
Nach oben